 |
ACCUmotive |
Energiespeicher |
- Der Energiespeicher-Hersteller Accumotive ist ein Tochterunternehmen von Mercedes-Benz
- der "Energiespeicher Home" eignet sich für den Heimbedarf mit kombinierbaren 2,5 kWh Modulen
- der "Energiespeicher Business" eignet sich für gewerbliche und industrielle Unternehmen mit einem hohen Energiebedarf
|
 |
adstec |
Home & Small Business |
- Lithium-Ionen-Speicherlösungen mit 8 und 25 kWh
|
Industrial & Infrastructure |
- Kapazitäten von 60 bis 600 kWh
|
 |
AEG Power Solutions |
TKS-SC |
- Großspeicher mit 250, 500 oder 1000 kWh Nennkapazität
|
 |
neeo by AKASOL
|
neeoBASIX
neeoSYSTEM
neeoMEGA
|
-
Intelligente Lithium-Ionen Speicherlösungen für Privatpersonen, Gewerbetreibende und Energieversorger.
Aufgrund Ihrer Skalierbarkeit haben die Batteriesysteme eine hohe Anpassungsfähigkeit, sind leicht in der Handhabung und höchst rentabel im Einsatz
|
 |
Akku Gesellschaft Taubenheim |
Akkusolar |
- diverse Solarakkus auf Blei-Säure-Basis im Angebot
- bietet weitere Akkus anderer Hersteller an
|
 |
ASD |
futureON |
- Hersteller von Lithium-Eisen-Phosphat-Solarspeichern von 4,8 bis 19,20 kWh
|
 |
AutarcTech |
Li-Home |
- Lithium-Ionen-Batterien mit 3,5 und 5,6 kWh
|
 |
azur independa |
azur independa |
- azur independa hat 2012 den „Deutschen Energiesparpreis“ gewonnen
- 4 Größen von 2,2 bis 8,8 kWh
- Blei-Gel-Technologie
- +++ UPDATE 2015: azur solar und damit auch azur independa befinden sich derzeit im Insolvenzverfahren +++
|
 |
BMZ Batterie-Montage-Zentrum |
ESS |
- Hersteller von modular aufgebaute Lithium-Ionen-Energiespeichern
- Nominalkapazität je Speichereinheit: 2,7 sowie 3,1 und 6,5 kWh
|
 |
Bosch |
BPT-S 5 Hybrid |
- Photovoltaik-Speicher von 4,4 bis 13,2 kWh
- Lithium-Ionen-Batterie
|
 |
Caterva |
Caterva ESS |
- Solar-Akku-Hersteller mit einer 20kW-Lithium-Ionen-Batterie im Angebot
|
 |
Centrsolar |
CENPAC Storage |
- Einsatzbereich 4-11 kWp
- +++ UPDATE: Centrosolar wurde aufgelöst +++
|
 |
Colibri Energy |
diverse |
- Energiespeicher Colibri Power Traction von 6 bis 21 kWh Leistung (für kleinere bis mittlere Photovoltaikanlagen), Colibri Power Rack mit Leistungen von 10,5 bis 45 kWh Leistung (für mittlere PV-Anlagen) und Colibri Power Block mit Leistungen Energiespeicher von 10,5 bis 45 kWh Leistung (für mittlere PV-Anlagen)
- +++ UPDATE Juni 2015: nach Insolvenzverfahren ist aus der Kolibri Power Systems AG die Colibri Energy GmbH geworden +++
|
 |
DEGERenergie |
MSS |
- Photovoltaik-Batteriespeicher-Systeme für kleine bis große Photovoltaikanlagen
|
 |
Deutsche Energieversorgung |
SENEC.Home |
|
SENEC.Business |
|
 |
Durion Energy |
Company Storage |
- Nutzbare Kapazitäten von 8,7 bis 86,1 kWh (geeignet für mittlere Anwendungen)
- Batterie-Technologie: Lithium-Eisenphosphat
|
Industrial Storage |
- Nutzbare Kapazitäten von 640 bis 1280 kWh (geeignet für große Anwendungen)
- Batterie-Technologie: Lithium-Eisenphosphat
|
 |
E3/DC |
S10 |
- E3/DC produziert seine Energiespeicher mit Panasonic-Batterien
- Anbieter von Stromspeichern für kleine bis mittlere Photovoltaikanlagen
|
 |
Energy3000 |
Powerstation |
- Energy3000 baut Photovoltaikspeicher, die mit dem hauseigenen StratExplus Lade- und Entladesystem ausgestattet sind, welches die Batterieleisungsfähigkeit und -lebensdauer verbessert
|
 |
ensotec |
StromSafe |
- Hersteller von 6,3 kW Nickel-Eisen-Speichern für Photovoltaikanlagen mit 5 kWp Leistung
|
 |
ET SolarPower |
ET EnergieS |
- Anbieter von Solar-Akkus auf Lithium-Ionen- und Blei-Gel-Basis
- 20 verschiedene Solarspeicher im Angebot
|
 |
Exide / GNB Industrial Power |
[email protected] |
- modular aufgebautes, individuell erweiterbares Schranksystem zur Platzierung von Batterien
- Exide ist der weltweit größte Hersteller von Blei-Säure-Batterien
|
 |
FENECON |
diverse |
- Anbieter von Lithium-Eisenphosphat-Solar-Akkus mit einer Leistung von 8,5 oder 17 kWh
|
 |
Frankensolar |
kein eigenes System |
- Frankensolar kombiniert die Akkus (Sony, Hoppecke, …) und Wechselrichter (SMA, Kostal, …) verschiedener Hersteller zu Paketen
|
 |
Hoppecke |
diverse |
- diverse Gel- oder Vlies-Akkus wie auch geschlossene Batterietypen in Einzelzellen- oder Blockausführung
|
 |
IBC Solar |
IBC SolStore |
- verschiedene Größen und Batterietechnologien
|
 |
KACO |
Powador-gridsave |
- Hersteller Solar-Lithium-Ionen-Batterien von 1,35 kWh bis 6,75 kWh
|
blueplanet gridsave eco 5.0 TR1 |
|
blueplanet gridsave 14.0 TL3 |
|
blueplanet gridsave 120 TL3 |
|
 |
KNUBIX |
KNUT
|
- Anbieter verschiedener Speicher mit 5,5 oder 11 kWh Leistung
|
 |
Kostal |
PIKO-Speichersystem |
- der bekannte Wechselrichter-Hersteller bietet nun auch eine 11,6 kWh große Blei-Gel-Batterie an
|
 |
Leclanché |
TiBox |
- Produzent von Lithium-Titanat-Photovoltaik-Akkus mit 3,2 kWh Leistung für Eigenheime
|
IS und CS |
- IS steht für Industrial Storage und CS für Container Storage und beschreibt Batterien für mittlere (25 kWh) bis größere Anwendungen (500 kWh)
|
 |
Moll Batterien |
Moll Solar |
- Photovoltaik-Akkus für Inselanlagen, wie Ferienhäuser, Berghütten, Wohnmobile, Boote, usw.
|
 |
MSTE Solar |
POWERHOME |
- Hersteller der POWERHOME der Lithium-Ionen-Solarbatterie mit einer Nenn-Speicherkapazität von 4,05 kWh
|

|
neovoltaic |
neostore compact |
- die österreichische AG baut mit dem neostore compact einen 5 kWh starken Lithium-Ionen-Solar-Akku
|
neostore plus |
- der neostore plus basiert auf Lithium-Ionen-Batterien der chineischen Firma Lishen und ist in den Größen 5, 10, 15 und 20 kWh erhältlich
|
 |
Ökosolar |
Power Storage |
- Ökosolar ist einer der wenigen Batteriespeicher-Hersteller, der die Preise für seine Blei-Gel-Solar-Akkus direkt über die Webseite kommuniziert:
- 3.490 € netto für den Power Storage Small mit 4,32 kWh
- 4.490 € netto für den Power Storage Medium mit 8,64 kWh
|
 |
PEUS-Testing |
ESS |
- Lithium-Eisen-Phosphat-Solarakku-Hersteller
- Speicherkapazitäten: 6 bis 18 kWh
|
 |
Phono Solar |
Phonocube |
- Anbieter von Solarspeichern mit 7,2 oder 6,6 kWh
- LiFePO4 Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien
|
 |
Q3 Energie |
Q_BATT |
- Hersteller der modular erweiterbaren Solarbatterie QBATT ab 2 bis 10 kWh
- Q3 Energie ging Anfang 2015 aus der Neugründung der insolventen Q3 Energieelektronik hervor
|
 |
REM |
ELLi |
- Lithium-Energiespeicherlösungen mit 4,6 sowie 5,7 und 6,9 kWh Leistung
|
ULLi |
- Lithium-Energiespeicherlösungen mit 7,5 bis 30 kWh Leistung
|
 |
Saft Batterien |
diverse |
- diverse Solarakkus – hauptsächlich auf Nickel- oder Lithium-Basis
|
 |
sia energy |
PROline Sonnenspeicher |
- Solar-Akku-Hersteller mit Leistungsgrößen von 4 bis 30 kW
- die "PORline Sonnenspeicher"-Serie ist von Wechselrichter- und Solarmodul-Hersteller
|
EVOline Sonnenspeicher |
- die "EVOline Sonnenspeicher" werden in Kombination mit Platinum-Wechselrichtern, aber unabhängig vom Solarmodul-Hersteller verkauft
|
 |
SiG Solar Group |
SunStorage |
- 2 bis 28,8 kWh
- Blei-Gel- und Lithium-Ionen-Akkus
|
 |
Solarinvert |
Storage 10.0Pb |
- Blei-Akku mit 10 kWh Speicherkapazität
|
 |
Solarworld |
SunPac LiOn |
- 2 Speichersysteme mit 5 oder 10 kWh nutzbarerer Speicherenergie
- Lithium-Eisenphosphat-Batterie
|
SunPac 2.0 |
- 5,8 kWh Speicherenergie
- Blei-Gel-Batterie
|
 |
Sonnenbatterie |
Sonnenbatterie |
- bei Sonnenbatterie handelt es sich um eine Kooperation zwischen Prosol Invest mit dem japanischen Konzern Kyocera
|
 |
Stornetic |
EnWheel |
- Modular aufgebaute Speichersysteme für Großanwendungen
|
 |
VARTA |
Varta Family |
- Kapazitäten von 3,7 bis 13,8 kWh
|
Varta Home |
- Kapazitäten von 2,8 bis 6,9 kWh
|
Varta Element |
- Kapazitäten: 3,2 und 6,4 kWh
|
 |
WINAICO |
EnergyStorage |
- Batterie-Speichersystem für Solaranlagen mit den Leistungsklassen 6, 9, 10, 21 und 42 kWh
|